Sie haben meist die gleichen Ursachen:
Belastungen aus der Umwelt und eine unzureichende Nährstoffversorgung.
Ganz gleich, ob du gerade am Anfang deiner hormonellen Reise stehst, dir ein Kind wünschst oder die Veränderungen der Wechseljahre spürst – vielleicht hast du schon lange das Gefühl, dass etwas in deinem Körper nicht stimmt.
Und doch findet sich oft keine klare Ursache. Standarduntersuchungen bleiben unauffällig, Beschwerden werden isoliert betrachtet. Dabei ist dein Körper ein feines Zusammenspiel aus Hormonen, Nährstoffen und Stoffwechselprozessen, welches nur im Gleichklang wirklich funktioniert.
Hinzu kommt: Wir leben in einer Umwelt, die uns immer mehr belastet – und genau die Nährstoffe, die dein Körper braucht, um das auszugleichen und zu entgiften, stecken längst nicht mehr in ausreichender Menge in unseren Lebensmitteln.
Die Schulmedizin schaut eher selten nach Nährstoffdefiziten, geht über ihr Standardlabor nicht hinaus und behandelt meist nur Symptome anstatt die Ursache zu suchen!
Doch es gibt Alternativen!